Peter Diefenbach: Rezepte
Hähnchengeschnetzeltes mit roter Beete und Rosmarinkartoffeln
Für 3 Portionen.
Schwierigkeitsgrad:
(mittel)
Arbeitzeit: ca. 1 Stunde,
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Kategorien: Hauptgericht herzhaft
Ein Rezept, das ich auf einem Urlaub in der Toskana genießen durfte und begeistert nachgekocht habe.
etwa 500 g
Kartoffelnin kaltem Salzasser aufsetzen und nicht ganz gar kochen. (Wenn gekochte Kartoffeln vom Vortag übrig sind, kann man die hier aber auch verwerten.)
Währenddessen
500 g
gekochte und geschälte Rote Beetein Würfel von etwa 1 cm Kantenlänge schneiden und in einen kleinen Topf geben. Den Saft aufheben.
500 g
Hähnchengeschnetzeltesggf. noch etwas kleiner schneiden, falls die Stücke noch nicht mundgerecht sind.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, diese abgießen und ebenfalls in Kartoffelwürfel von etwa 1 cm Kantenlänge schneiden.
Den Topf mit den rote Beete auf dem Herd auf mittlerer Stufe erwärmen.
In einer Pfanne
1 EL
Olivenölerhitzen, das Fleisch dazugeben und kräftig von allen Seiten anbraten. Dabei
1 kräftige Prise
Pfefferdazugeben.
Nach Belieben dem Fleisch noch etwas Geflügelfond oder Hühnerbrühe hinzugeben und etwas köcheln, anstatt es weiter zu braten.
Währenddessen in einer weiteren Pfanne
2 EL
Olivenölerhitzen, und die Kartoffelwürfen von allen Seiten knusprig braun anbraten. Dabei
1 Prise
Salz 1 Prise
Pfeffer 1 TL
Rosmarin (gemahlen oder gehackt)zu den Kartoffelwürfeln geben.
Zum Schluss die rote Beete kurz umfüllen, die Hitze unter dem Topf hochdrehen,
1 TL
Zucker (am besten braunen)mit etwas Rote-Beete-Saft karamellisieren. Dann die Rote-Beete-Würfel erneut dazugeben und durchrühren.
Dazu passt: Ein leichter Rotwein oder trockener Weißwein.