Peter Diefenbach: Rezepte
Mutter Ediths Heringssalat
Für 16 Portionen.
Schwierigkeitsgrad:
(mittel)
Arbeitzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten,
Koch-/Backzeit: ca. 30 Minuten,
Ruhezeit: ca. 8 Stunden,
Gesamtzeit: ca. 10 Stunden
Kategorien: Salat Beilage Vorspeise herzhaft
Ein Familienrezept, dass es bei Mutter Edith traditionell zwischen Weihnachten und Neujahr gibt. Die Menge hier reicht aus, um eine vierköpfige Familie einschließlich Besuch »über die Tage« immer wieder davon als Vorspeise essen zu lassen.
Vorbereitung
1 kg
Kartoffelnkochen, pellen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit
8
rote Beeteim Ganzen kochen, abpellen und abkühlen lassen (oder bereits fertig kaufen), in kleine Würfel (kleiner als 1 cm) schneiden,
und in einen großen Topf (am besten einen Steintopf) geben.
8–9
Heringsfilets in Sahnesauce (aus dem Fischgeschäft)aus der Sahnesauce nehmen, in Würfel schneiden und dazu geben. Die Sahnesauce aufheben.
2 Pakete
Matjesaus dem Öl nehmen, in Würfel schneiden und dazu geben.
Auch die Pellkartoffeln in Würfel schneiden und hinzugeben.
200 g
gekochten Schinken (dicke Scheiben)in Würfel schneiden und hinzugeben.
1 dicke
rote Zwiebelsehr klein schneiden und hinzugeben.
1 kleines Glas
Gewürzgurkenklein schneiden und hinzugeben. Das Gurkenwasser aufheben.
1 Glas
Johannisbeergeleehinzugeben.
3 EL
Apfelessig 3 TL
Senf 4 EL
Olivenölzu einer Vinaigrette anrühren und dazugeben.
Das Ganze gut durchrühren und mindestens 8 Stunden im Kühlschrank oder kühlen Keller durchziehen lassen.
Zum Servieren
Nehmen Sie die Menge, die Sie heute auf den Tisch bringen wollen, in eine Schüssel.
Nach Belieben den entsprechenden Anteil von
1 Becher
Crème fraîchedazu geben. Ich mag es herzhafter und nehme statt dessen die Sahnesauce vom Heringsfilet oder Gurkenwasser.
Nach Belieben noch den Anteil von
2
Äpfeln (z.B. Boskop)schälen, entkernen, klein schneiden und dazu geben.
1 Handvoll
Walnüssemahlen oder fein hacken und dazu geben. Nochmals gut durchrühren.
Nach Belieben mit
oder kleingeschnittenen
dekorieren.
Damit der Salat sich 2 Wochen im Kühlschrank hält, muss man ihn täglich umrühren.
Dazu passt: frische Pellkartoffeln, Brot, Feldsalat, Weißwein.