Peter Diefenbach: Rezepte
Weihnachtliche Topfenknödel auf Orangenragout
Für 4 Portionen.
Schwierigkeitsgrad:
(mittel)
Arbeitzeit: ca. 1 Stunde,
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde
Kategorien: Nachtisch Süßes
Sehr aufwändig in der Zubereitung, aber lecker. Bis auf das Auskochen der Knödel lässt sich alles gut vorbereiten.
Lebkuchenbrösel
20 g
Butterin einer Pfanne schmelzen.
30 g
Semmelbrösel 30 g
Lebkuchenbrösel (ohne Glasur)hineinrühren und bei geringer Hitze hell anrösten.
30 g
Zucker 1 Msp
Lebkuchengewürzvermischen und zufügen. Unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Zum Auskühlen auf einen Porzellanteller geben.
Orangenragout
0.5
Vanilleschoteaufschneiden und das Mark entnehmen.
60 g
Puderzuckerin einer Pfanne ohne Fettzugabe karamellisieren lassen, mit
250 ml
Orangensaftablöschen.
20 g
Zucker 0.5
Zimtstangeetwas
abgeriebene Orangenschalemit dem Vanillemark zugeben und aufkochen lassen.
1 TL
Speisestärkein wenig kaltem Wasser glatt anrühren und den aufgekochten, gewürzten Orangensaft damit unter Rühren binden. Den Orangensaft abkühlen lassen. Ist die Flüssigkeit zu sämig, kann man noch etwas frisch gepressten Orangensaft zugeben.
2
Orangen 2
Blutorangenfiletieren, in eine Porzellanschüssel geben und mit dem erkalteten Orangensaft marinieren. Wer möchte, kann mit Puderzucker und Orangenlikör zusätzlich würzen.
Topfenknödel
0.5
Vanilleschoteaufschneiden und das Mark entnehmen.
20 g
weiche Butter 20 g
Puderzucker 1 Msp
abgeriebene Zitronen- und Orangenschale 1 Prise
Salzdazu in eine größe Rührschüssel geben und cremig rühren.
2
Eigelbglatt einrühren.
280 g
Topfen (abgetropfter Quark) 80 g
Semmelbrösel (vom entrindeten Weißbrot)dazu geben und zu einer festen Masse verarbeiten.
100 g
Nougatzu 8 kleinen Kugeln drehen.
Den Knödelteig in 8 gleich große Stücke teilen, um die Nougatkugeln hüllen und mit feuchten Händen zu Knödeln formen.
Fertigstellung
In einem Topf zu reichlich Wasser
reichlich
Salzetwas
Zuckeretwas
abgeriebene Zitronen- und Orangenschalezugeben und aufkochen. Knödel einlegen und knapp unter dem Siedepunkt 10–12 Minuten ziehen lassen, bis sie von alleine aufsteigen.
Währenddessen das Orangenragout auf Teller verteilen.
Die Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Kochwasser heben, in den Lebkuchenbröseln wenden und auf den Tellern mit dem Orangenragout anrichten.
Nach Belieben noch mit etwas Minze dekorieren.
Als Nachtisch in einem mehrgängigen Menü reicht es für die doppelte Anzahl Portionen